1. Fahrradstadt Lindau
Lindau ist eine Stadt der Radler, von leicht zu befahrenden und gut ausgebauten Radstrecken über kleine, kaum befahrene Straßen im Hinterland bis hin zu anspruchsvollem, hügeligem oder gar bergigem Höhenprofil - ist Lindau perfekter Ausgangspunkt für Radfahrer.
Radfahren liegt im Trend und wird immer beliebter, sei es auf dem täglichen Weg zur Arbeit oder zur Schule, in der Freizeit oder im Urlaub. So hat sich der Radverkehr in Lindau in den letzten Jahren sehr positiv entwickelt. Steigende Zahlen von Radfahrern im Alltag wie im Tourismus unterstreichen, dass die vorhandenen Angebote gern angenommen werden und die Nachfrage steigt.
Der Radverkehrsanteil ist mit 27% bereits überdurchschnittlich hoch. Im Zusammenhang mit dem "Klimafreundlichen Lindauer Mobilitätskonzept (KLiMo)" soll die Mobilität in Lindau in den kommenden Jahren weiterentwickelt werden zu mehr Verkehrsqualität, reduziertem CO2-Ausstoß und weniger Stau.
In der Stadtratsitzung vom 30.11.2017 wurde das städtische Ziel, den Radverkehrsanteil bis 2022 um fünf Prozentpunkte zu erhöhen, einstimmig beschlossen. Hierzu sind bereits etliche Maßnahmen umgesetzt worden, doch noch einige stehen aus.
Lindau hat sehr viel Potenzial und kann den Radverkehrsanteil steigern durch weniger Aufwand wie Beschilderung, Markierung, Marketing / Werbung.
In den nächsten Jahren gilt es, die Maßnahmen des KLiMo's umzusetzen.
Schwerpunkte werden:
- Erhöhung der Zahl der Fahrradabstellanlagen
- Durchgängige Radwegweisung auf den wichtigen Achsen / zu wichtigen Zielen im Alltags- und Freizeitverkehr
- Planung eines Fahrradparkhauses sowie Bau von ausreichend dimensionierten B+R-Anlagen
- Aufstellen von Fahrradboxen und Akku-Ladestationen, insbesondere für den touristischen und Pendler Radverkehr
- Mängelbeseitigung an vorhandenen Radverkehrsanlagen
- Sichere Radverkehrsführung an Hauptverkehrsstraßen
- Aufwertung des Bodenseeradwegs
- Erhöhung der Verkehrssicherheit für Radfahrer
- Räumung von Hauptradwegen im Winter bereits zu den morgendlichen Hauptverkehrszeiten
- Teilnahme am jährlichen STADTRADELN
Kontakt: | Bregenzer Straße 8 88131 Lindau |
Ansprechpartner: | |
Fachbereichsleitung: | Kai Kattau 08382/ 918-650 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Sachbearbeiter: | Jaime Jose Valdes Valverde 08382/ 918-662 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Fax: | 08382/918 - 391 |