4. Kampagnen
Die Förderung einer nachhaltigen Mobilität hängt nicht nur von neuen Infrastrukturmaßnahmen ab.
Kommunikation ist der Schlüsselfaktor für Politik, Stadtverwaltung und Bürgerschaft. Nachhaltige Mobilität kann auch durch Aufklärung, Motivation und Verhaltenskommunikation erreicht werden.
Der Fachbereich Mobilitätsplanung arbeitet seit 2015 an der Verbesserung der Mobilität in Lindau und seit 2017 an der Umsetzung der KLiMo-Maßnahmen, wie z.B. Öffentlichkeitsarbeit und Motivationskampagnen. Der wichtigste Vorteil der Kampagnen ist die Bewusstseinsbildung für nachhaltige Mobilität.
Die Kampagnen basieren auf den Handlungsfeldern Information, Kommunikation, Organisation und Koordination und erfordern ein umfassendes Marketing. Diese "weichen" Maßnahmen unterstützen in der Regel die Effektivität der "harten" Maßnahmen im innerstädtischen Verkehr (z.B. Verbesserungen im ÖPNV, neue Fuß- und Radinfrastruktur,..).
Kontakt: | Bregenzer Straße 8 88131 Lindau |
Ansprechpartner: | |
Fachbereichsleitung: | Kai Kattau 08382/ 918-650 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Sachbearbeiter: | Jaime Jose Valdes Valverde 08382/ 918-662 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Fax: | 08382/918 - 391 |