3.2 Optimierung des Stadtbusses
Der Stadtbus Lindau ist seit Jahren ein erfolgreiches Verkehrssystem. Aufbauend auf dem erfolgreichen und bei den Bürgern beliebtem System soll der Stadtbus durch gezielte Weiterentwicklungsmaßnahmen optimiert werden. Ziele sind die Verbesserung der Qualität, die Gewinnung neuer Kunden und damit die Steigerung der Erträge, sowie die Reduzierung der Kosten.
Um die Ziele zu erreichen, hat sich die Stadt Lindau systematisch und analytisch fundiert mit den kurz- und mittelfristigen Entwicklungsperspektiven des Stadtbusses auseinander gesetzt.
Mit der Optimierung des Stadtbusbetriebes wurden das Ingenieurbüro IBV Hüsler AG aus Zürich und das Ingenieurbüro Raumkom (Prof. Monheim) aus Trier beauftragt. Die Büros sind seit Jahren für die Einführung und Weiterentwicklung von Erfolgreichen Stadtbussystemen in Europa bekannt.
Im Rahmen des Auftrags wurden unter Beteiligung der Busfahrer Erhebungen über die Fahrzeugauslastung durchgeführt und gravierende Fahrbehinderungen auf den Busstrecken ausgewertet. Die erarbeiteten Optimierungsvorschläge werden entsprechend des Beschlusses durch den Stadtrat vom 28.10.2015 umgesetzt bzw. zur weiteren Prüfung und Ausarbeitung in die Projektarbeit zur Erarbeitung des Klimafreundlichen Lindauer Mobiliätskonzeptes (KLiMo) übergeben.
Kontakt: | Bregenzer Straße 8 88131 Lindau |
Ansprechpartner: | |
Fachbereichsleitung: | Kai Kattau 08382/ 918-650 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Sachbearbeiter: | Jaime Jose Valdes Valverde 08382/ 918-662 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Fax: | 08382/918 - 391 |